Gerda Kullnig (Kullnig-Seyss)
Ärztin, NS-Widerstand

Verheiratet mit dem Arzt Gustav Adolf Kullnig (1902-1945), wohnhaft in Palt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann in der Widerstandsgruppe „Österreichische Freiheitsbewegung“, die von Josef Czeloth Anfang 1945 gegründet worden war (weitere Mitglieder u.a.: Rosa Czeloth, Ernestine Strohmayer, Anton Ebentheuer, Johann Pfeiffer, Josef Diewald, Theresia Diewald, Ferdinand Spiller, Rudolf Scheidl, Stefan Fink, Heinrich Schwarzhappel). Die Gruppe wurde durch einen Spitzel verraten und am 7. April 1945 in Wolfenreith (Bergern) von der Gestapo gestellt. Gustav Adolf Kullnig und Josef Diewald konnten zunächst fliehen, alle anderen wurden verhaftet. Ein namentlich nicht bekannter griechischer Häftling aus dem Zuchthaus Stein, der sich der Gruppe angeschlossen hatte, wurde während der Verhaftungsaktion vom Gestapo-Beamten Walter Steiner getötet. Gustav Adolf Kullnig kehrte wenige Tage später nach Palt zurück und wurde dort verhaftet. Er und Josef Czeloth wurden von einem Standgericht zum Tod verurteilt und am 15. April 1945 im Zuchthaus Stein erschossen.
(Edith Blaschitz)

Quellen:
Wiener Stadt- und Landesarchiv (Volksgericht, Vg 2e Vr 2469/45; Vg 8 Vr 398/51); Widerstand und Verfolgung in Niederösterreich 1934-1945. DOEW (Hg.). Wien 1987, Bd 2, 517, 531 f., 544–547; Ferihumer, Konstantin: Der SteinKomplex“. Zur Aufarbeitung von Kriegsendphasenverbrechen des Zweiten Weltkrieges im Raum Stein a. d. Donau. Univ. Wien: Unveröffentl. Masterarbeit 2012.

Gerda Kullnig
Markiert in: