Anna Schwarz
Fabriksarbeiterin, im NS-Widerstand
Geb. 1903 in Furth. Fabriksarbeiterin, als Sozialdemokratin in der „Freien Gewerkschaft „organisiert. Verheiratet mit Adolf Schwarz. Verhaftung am 14.3.1941, im Dez. 1942 in Wien wegen „Nichtanzeige einer Hochverratssache“ zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Nach der Gerichtsverhandlung aufgrund der verbüßten Untersuchungshaft auf freien Fuß gesetzt. Gest. 1970 in Krems.
(Edith Blaschitz)
Quellen:
Opferfürsorgeakt Anna Schwarz (Niederösterreichisches Landesarchiv); DÖW 8588 (Urteil des 7. Senates des Oberlandesgerichtes Wien vom 2.12.1942 gegen Anna Schwarz); Robert Streibel: Krems 1938–1945. Eine Geschichte von Anpassung, Verrat und Widerstand. Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra 2014, S. 365.