Maximiliane von Eschermann
Malerin, Fotografin
Geb. Gärber, verheiratet mit dem k.k. Steueramts-Offizial Karl von Eschermann, Sohn Richard von Eschermann (geb. 1865?).1 Arbeitete als Kunstlehrerin, malte im Auftrag Portraits und übernahm Renovierungsarbeiten von Gemälden. Eröffnete 1863 mit dem „Glassalon“ ein frühes Fotoatelier in Krems (zunächst am „Kreisamtsplatz“, dann in der Landstraße 10), in dem sie ihre Dienste als Fotografin anbot. Das Atelier bestand wahrscheinlich bis 1864. Bot auch Fotografie-Unterricht an.
(Dagmar Engel)
Quellen:
Kremser Wochenblatt, 14.8.1863, S. 6; Kremser Wochenblatt, 12.12.1863, S. 5;
Kremser Wochenblatt, 24.12.1863, S. 6; Kremser Wochenblatt, 9.7.1864, S. 3;
Kremser Wochenblatt, 8.10.1864, S. 4.
Fußnoten
- Information aus informellem Forum, muss noch überprüft werden, siehe https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=238103&start=15