Ludovika Emma Renk
Pädagogin
Geboren als Ludovika Emma Braunstein am 3.2.1910 als Tochter von Helene und Raimund Braunstein in Stein an der Donau. Der Vater, der als Gemeindearzt in Stein tätig war, starb im selben Jahr. Heirat mit dem Juristen Adolf Renk 1936. Sie war Kindergärtnerin („Fürsorgeschwester“) in der Tabakfabrik Stein, Leiterin des Mädchenturnvereins Stein, Gründungsmitglied des Steiner Trachten- u. Heimatvereines 1960, wo sie bis 1969 Kindertanzgruppen leitete und aktives Mitglied in der Pfarre Stein. Sie wohnte zuletzt in der Steiner Landstr. 60.
(eb)
Quelle: Hinweis in der Ausstellung „Wo sind sie geblieben? Die Frauen von Krems“, museumkrems 2021; Taufbuch Stein an der Donau; Kremser Zeitung, 18.7.1903, S. 3; Österreichische Landzeitung 15.10.1910, S. 8. Trauungsbuch Stein an der Donau; https://www.brauchturm.at/historie.